
RULES
BEI KING OF STAGE - KEVELAER
KING OF STAGE – KEVELAER ist eine verbandsunabhängige Veranstaltungen, die mit der Philosophie der Liberalität und Leistungsbezogenheit durchgeführt werden. Sie werden veranstaltet, um die Tanzszene in ein positives Licht zu setzen und so einen Beitrag zur Image-Bildung der gesamten Branche zu leisten.
Sie soll die Vielfältigkeit und Leistungsfähigkeit der jungen Tanzszene demonstrieren und die besten Formationen mit Titeln auszeichnen. Veranstalter, Organisatoren und Jury fühlen sich dem Leistungsgedanken verpflichtet. Diese Leistungsorientierung wirkt sich auf die Struktur des Turniers und die Bewertung der Formationen aus. Es werden daher keine Unterschiede in Leistungsklassen mit mehreren 1. Plätzen innerhalb einer Kategorie vorgenommen.
Eine langfristige Außenwirkung kann nur erzielt werden, wenn die gezeigten Shows abwechslungsreich und kreativ gestaltet sind. Daher soll neben der tänzerischen Qualität auch die Originalität und künstlerische Ausdruckskraft positiv bewertet werden.
Jede Formation hat freie Musik- und Choreographiewahl (siehe § 5.2). Nur eine zeitliche Begrenzung der Auftrittszeit muss eingehalten werden.
Bei der Battle-Edition wird die Musik durch einen DJ vorgegeben.
Das Turnierformat „KING OF STAGE – KEVELAER“ liegt dieses Regelwerk zu Grunde. Es gilt für alle Veranstaltungen, die unter diesem Überbegriff ausgerichtet werden.
- Startergruppe & Alterseinteilung
1.1 Battle Tänzer und Formationen
1.2 Bei „KING OF STAGE – KEVELAER“ gibt es 2 Alterskategorien.
- Juniors (bis einschließlich 18 Jahren), d.h. bis einschließlich Jahrgang 2004.
- Adults (ab 19 Jahre), d.h. ab Jahrgang 2003.
1.3. Von der Alterseinteilung darf eine bestimmte Anzahl an Teilnehmern wie folgt abweichen:
- 05-10 Tänzer in der Formation: 1 Tänzer darf max. 2 Jahre älter sein, als es die Altersgruppe zulässt
- 11-15 Tänzer in der Formation: 2 Tänzer darf max. 2 Jahre älter sein, als es die Altersgruppe zulässt
- 16-20 Tänzer in der Formation: 3 Tänzer darf max. 2 Jahre älter sein, als es die Altersgruppe zulässt
- 21-35 Tänzer in der Formation: 4 Tänzer darf max. 2 Jahre älter sein, als es die Altersgruppe zulässt
- Formationseinteilung & Anmeldung
2.1 Die einzelne Formation muss mindestens 3 Teilnehmer auf der Bühne haben.
2.2 Jeder Teilnehmer darf nur in einer Formation tanzen pro Altersklasse.
2.3 Jeder Battle Tänzer darf nur in einer Kategorie tanzen.
2.4 Die Anmeldung einer Formation / Battle Tänzer muss schriftlich unter Verwendung des vorgegebenen Anmeldebogens oder auf elektronischem Weg über die Anmeldemaske der jeweiligen Webseite erfolgen. Die schriftliche Anmeldung ist rechtsverbindlich.
2.5 Die Anmeldung gilt als vollständig, wenn Anmeldebogen (korrekt und vollständig ausgefüllt) bei KING OF STAGE – KEVELAER vorliegt.
2.6 Mit Abgabe der Anmeldung bei KING OF STAGE – KEVELAER verpflichtet sich die Formation zur Teilnahme.
2.7 Mit Abgabe der Anmeldung bei KING OF STAGE – KEVELAER verpflichtet sich der Battle Tänzer zur Teilnahme.
2.8 Das Anmeldeverfahren für die Showcase-Edition beginnt mit dem 11.12.22 und endet mit dem 31.03.23.
- Startgebühren & Stornierung
3.1 Formationen
3.2 Jede Formation zahlt pro Veranstaltung ein Startgeld von € 10,00 inkl. MwSt. pro Tänzer.
3.3 Das Startgeld wird vom Betreuer der Formation für die Formation insgesamt in bar am Veranstaltungstag an der KING OF STAGE – KEVELAER – Meldestelle bezahlt. Eine Rechnung wird im Nachgang den Betreuern zugesandt.
3.4 Bei Nichterscheinen einer gemeldeten Formation wird das doppelte Startgeld, mindestens jedoch 200,00 € zzgl. MwSt. als No-Show-Gebühr fällig und von KING OF STAGE – KEVELAER in Rechnung gestellt. Mit dem Nichterscheinen verpflichtet sich die Formation zur Zahlung der No-Show-Gebühr.
3.4.1 Bei Abmeldungen nach dem 31.03.2023 ist eine Stornierungsgebühr in Höhe von 100% des Startgeldes zu zahlen.
3.5 Die Formation hat ein kostenloses Rücktrittsrecht bei Verschiebung der Veranstaltung.
3.6 Battle Tänzer
3.7 Pro Veranstaltung beträgt das Startgeld pro Teilnehmer 10,00 € inkl. MwSt.
3.8 Das Startgeld wird in Bar am Veranstaltungstag an der KING OF STAGE – KEVELAER – Meldestelle gezahlt.
3.9 Bei Nichterscheinen eines gemeldeten Tänzers wird eine No-Show-Gebühr in höhe von 100 € inkl. MwSt. fällig und von KING OF STAGE – KEVELAER in Rechnung gestellt. Mit dem Nichterscheinen verpflichtet sich der Tänzer zur Zahlung der No-Show-Gebühr.
3.9.1 Bei Abmeldungen nach dem 31.03.2023 ist eine Stornierungsgebühr in Höhe von 100% des Startgeldes zu zahlen.
3.9.2 Der Teilnehmer hat ein kostenloses Rücktrittsrecht bei Verschiebung der Veranstaltung.
- Auftrittsmusik
4.1 Die Auftrittsmusik ist bis zum offiziellen Einsendeschluss mit eindeutiger Beschriftung (Name der Einrichtung, Name der Formation) bei KING OF STAGE – KEVELAER einzureichen.
4.2 Eine Sicherheitskopie der Auftrittsmusik als mp3-Datei auf USB-Stick mit mindestens 128 kbit/s auf hat jede Formation zur Veranstaltung mit sich zu führen und bei Bedarf dem Veranstalter unverzüglich vorzulegen.
4.3 Die Auftrittslänge muss mindestens 2:30 Minuten und darf maximal 4:45 Minuten betragen. Eine Über- bzw. Unterschreitung der gestatteten Auftrittslänge von mehr als 15 Sekunden zieht die Disqualifikation der Formation nach sich.
4.4 Bei den Battles muss auf die vorgegebene Musik getanzt werden.
- Choreographie & Darbietungsschwerpunkte
5.1 Die Gestaltung der Choreographie, der Kleidung sowie die Musikauswahl ist frei. Zugelassen sind alle Choreographien, solange sie den im vorliegenden Regelwerk genannten Anforderungen entsprechen. Nicht zugelassen sind alle Accessoires, die zur Verschmutzung der Auftrittsfläche (Bühne) führen (z.B. Konfetti, Mehl, Salz, Glitter, Sprays etc.). Es ist nicht gestattet, Gegenstände jeglicher Art in das Publikum (Auditorium) zu werfen.
5.2 Choreographie Aufbau und -darbietung sollten, gemäß dem Gedanken eines Formationsturniers haben.
- Bewertungskriterien
6.1 Die Bewertung der Darbietung unterteilt sich wie folgt:
BEWERTUNGSKRITERIEN | PUNKTESYSTEM
TECHNIK / 25 Punkte
- Ausführung
- Synchronität
- Aufstellung
- Leistung
SCHWIERIGKEITSGRAD / 25 Punkte
- Technischer Anspruch
- Schrittvielfalt
CHOREOGRAPHIE / 25 Punkte
- Originalität (Kreativität, Ideenreichtum, Überraschungseffekte)
- Abwechslungsreiches
- Gesamtaufbau der Show
- Effektvolle und ideenreiche choreographische Bilder
- Musikalität
- Raumausnutzung
- Vielfalt der Schritte, Bilder und Raumwege
PRÄSENTATION / 25 Punkte
- Darstellung der Show & Formation
- Ausstrahlung
- Dynamik
- Passende Musikauswahl, saubere Musikschnitte
- Optischer Gesamteindruck
6.2 Pro Jurymitglied können demnach maximal 100 Punkte erreicht werden.
Die Punkte aller Juroren werden addiert und durch die Anzahl der Jurymitglieder geteilt.
6.3 Bei der Preselection „KING OF STAGE – KEVELAER“ Battle Edition greift dasselbe Bewertungssystem wie in 6.1 geschildert.
- Turniereinteilung Showcase
7.2 Das Turnier bestehen aus Vorrunde, Platzierungsrunde und Finale.
- In der Vorrunde werden alle Formationen Ihre Show vor derJury präsentieren.
- Aus der Vorrunde kommen die 5 besten Formation, nach Punkten, direkt ins Finale.
- In der Platzierungsrunde (ab 11 gemeldeten Formationen) haben die Formationen nochmals die Chance sich fürs Finale zu qualifizieren.
- Das Finale setzt sich aus den 10 besten Formationen nach Punkten zusammen.
7.3 Turniereinteilung 1 Vs. 1 Battle
7.3 Die Turniere bestehen aus Preselection, Top 16, Top 8, Top 4 und Finale
- In der Preselection werden alle Tänzer 1 Minute Zeit haben ihr können vor der Jury unter Beweis zu stellen.
- Aus der Preselection wird nach Punkten ermittelt, wer es in die Top 16 geschafft hat.
7.4 Ab den Top 16 greif das K.O. System.
7.5 Durch Handzeichen der Jury wird der Gewinner für die nächste Runde ermittelt.
- Speicherung von Daten
9.1 KING OF STAGE – KEVELAER speichert dauerhaft nachfolgende Daten zum Zweck der I nformationsübermittlung (Zeitpläne, Namenslisten zur Korrektur, Erinnerungen etc.), Bewerbung von Veranstaltungen und Angebote von KING OF STAGE – KEVELAER und zur Erstellung von Teilnahme- und Platzierungsurkunden:
– Tanzschule / Verein (Firmenname); - Name des Trainers; - Straße / PLZ / Ort; - Tel. / Fax; - E-Mail-Adresse; - Name der angemeldeten Formation; - Altersgruppe der angemeldeten Formation.
9.2 Die in 9.1 aufgeführten Daten werden ausschließlich von Mitarbeitern des örtlichen Veranstaltern genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie dienen zur Ausschreibung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung.
9.3 Des Weiteren speichert KING OF STAGE – KEVELAER die Vor- und Zunamen sowie die Geburtsjahre der vom Anmelder gemeldeten Formationsmitglieder UND Battle Tänzer. KING OS STAGE – KEVELAER weist darauf hin, dass der Anmelder für die Übermittlung dieser Daten an KING OF STAGE – KEVELAER die Genehmigung der Formationsmitglieder bzw. deren Erziehungsberechtigter einholen muss. Mit der Übermittlung der Daten durch den Anmelder setzt KING OF STAGE – KEVELAER diese Genehmigung voraus.
9.4 Außerdem veröffentlicht KING OF STAGE – KEVELAER Start- und Ergebnislisten auf der Veranstaltungshomepages und Social Media (Instagram) sowie in der Veranstaltungshalle. Diese enthalten folgende Daten:
– Tanzschule / Verein (Firmenname)
– Name der Formation
– Wertungsergebnisse
9.5 Mit der schriftlichen Anmeldung erteilt der Anmelder KING OF STAGE – KEVELAER die Genehmigung, o.g. Daten zu o.g. Zwecken zu verarbeiten und zu speichern und hält KING OF STAGE – KEVELAER von Ansprüchen Dritter (angemeldete Formationsmitglieder oder deren Erziehungsberechtigte) frei.
- Sonstiges
10.1 Kommerzielle Videoaufzeichnungen (TV-Sender, Internet-Plattformen, Streaming-Dienste etc. oder sonstige kommerzielle Verwertung) sind untersagt. Alle Rechte liegen beim Kopfveranstalter KING OF STAGE – KEVELAER. Drehgenehmigungen können im Vorfeld der Veranstaltung bei KING OF STAGE – KEVELAER beantragt werden. Videoaufzeichnungen der eigenen Formation für private und nicht kommerzielle Zwecke sind gestattet.
10.2 Jede Formation erteilt mit der Teilnahme am Turnier KING OF STAGE – KEVELAER die Genehmigung, unentgeltlich Foto- und Filmaufnahmen der Formation kommerziell und/oder für werbliche Zwecke auszuwerten oder diese Rechte auf Dritte zu übertragen.
10.3 Den Weisungen des Veranstalters auf dem Turnier ist Folge zu leisten.
10.4 Die Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für Sach- und Personenschäden während der Veranstaltung sowie bei An- und Abreise.
10.5 Durch die Anmeldung der Formation / Battle Tänzer am o.g. Turnier, akzeptiert die angemeldete Einrichtung / Person das hier zugrundeliegende Regelwerk für dieses Turnierformat und sichert zu, benötigte Genehmigungen zur Übermittlung von Daten eingeholt zu haben. Auch auf §3. „Startgebühren & Stornierung“ wird nochmal ausdrücklich hingewiesen.
10.6 Alle Änderungen, Ergebnisse und sonstige Fakten in Bezug auf das Turnier werden auf den offiziellen Web-Seiten des Veranstalters veröffentlicht. Nur dort veröffentlichte Informationen sind vom Veranstalter. Alle anderen Veröffentlichungen gelten als nicht autorisiert.
10.7 Kontakt und übergeordneter Veranstalter für alle Turniere unter dem Dach der
„KING OF STAGE – KEVELAER“
Kevelaer Marketing
Peter-Plümpe-Platz 12
47623 Kevelaer
Telefon: 02832 122-991
info@kingofstage.de / tourismus@kevelaer.de / kultur@kevelaer.de
