DAS
KONZEPT

ABLAUF SHOWCASE EDITION

Die Crews können sich online für den Contest am 29. April 2023 registrieren und bewerben.

Mit der Bewerbung muss ein mindestens 2-minütiges Video eingereicht werden, worin eine Show präsentiert wird.

 

Nach dem Ende des Bewerbungsverfahrens, am 31. Januar 2023, werden die 20 besten Crews selektiert und zum Contest zugelassen. Dies erfolgt per E-Mail über einen persönlichen Kontakt.

 

Am Veranstaltungstag werden alle Crews ihre Show vor der Jury in der Vorrunde präsentieren. Diese wird die Tänze bewerten und die 10 besten Crews nach Punkten werden im Halbfinale noch einmal Ihre Show präsentieren.

 

Im Finale stehen dann die 5 besten Formationen nach Punkten und kämpfen um den Titel „King of Stage Kevelaer“.

 

Hinweis: Beim Event im April 2023 muss nicht dieselbe Show wie im Bewerbungsvideo präsentiert werden!

 

AKTUELLER
STAND

0
BEWERBUNGEN
1
FREIE PLÄTZE

DAS
KONZEPT

ABLAUF 1 VS. 1 BATTLE EDITION

Die Tänzer können sich online für die 1 vs. 1 Battles am 30. April 2023 anmelden. Mit der Registrierung sichert man sich automatisch einen Platz beim Contest.

 

Das Bewerbungsverfahren endet am 31. Januar 2023 oder wenn die Limitierung von 100 Tänzern erreicht wurde. Hier gilt: „First come, first served!“  

 

Am Veranstaltungstag wird es zunächst eine Vorauswahl geben. Hier müssen alle Tänzer 1 Minute ihre Skills auf der Bühne unter Beweis stellen. Dabei werden die 16 besten Tänzer ermittelt die dann in ein K.O.-System starten.

 

Im K.O.-System werden zunächst 8 Pärchen gelost, die dann im 1 vs. 1 Battle gegeneinander antreten. Die Jury, welche auf der Bühne sitzen wird, wählt dann direkt den Gewinner der jeweiligen Runde und kürt ihn per Handzeichen.

 

Gleiches gilt dann auch für die beiden darauffolgenden Runden bis zum Finale.

 

Abschließend bilden die letzten beiden verbleibenden Tänzer das Finale.

 

Folgende Regeln gelten bei den Battles: 

 

  • Es gibt 4 Runden pro Battle, die jeweils 1 Minute andauern.
  • Jeder Tänzer tanzt 2 Runden (jeweils 1 Minute) pro Battle.
  • Die Runden werden abwechselnd zwischen den Teilnehmern ausgeführt.
  • Der Beginner wird per Flaschendrehen ausgelost.

Sollte es ein Unentschieden in der Wertung geben, gibt es eine weitere Runde (jeweils 1 Minute).

 

Im Finale haben beide Teilnehmer eine zusätzlich Runde, also insgesamt 3 Runden (jeweils 1 Minute) pro Tänzer.

Die Tänzer können sich online für die 1 vs. 1 Battles am 30. April 2023 anmelden. Mit der Registrierung sichert man sich automatisch einen Platz beim Contest.

 

Das Bewerbungsverfahren endet am 31. Januar 2023 oder wenn die Limitierung von 100 Tänzern erreicht wurde. Hier gilt: „First come, first served!“  

 

Am Veranstaltungstag wird es zunächst eine Vorauswahl geben. Hier müssen alle Tänzer 1 Minute ihre Skills auf der Bühne unter Beweis stellen. Dabei werden die 16 besten Tänzer ermittelt die dann in ein K.O.-System starten.

 

Im K.O.-System werden zunächst 8 Pärchen gelost, die dann im 1 vs. 1 Battle gegeneinander antreten. Die Jury, welche auf der Bühne sitzen wird, wählt dann direkt den Gewinner der jeweiligen Runde und kürt ihn per Handzeichen.

 

Gleiches gilt dann auch für die beiden darauffolgenden Runden bis zum Finale.

 

Abschließend bilden die letzten beiden verbleibenden Tänzer das Finale.

 

Folgende Regeln gelten bei den Battles: 

 

  • Es gibt 4 Runden pro Battle, die jeweils 1 Minute andauern.
  • Jeder Tänzer tanzt 2 Runden (jeweils 1 Minute) pro Battle.
  • Die Runden werden abwechselnd zwischen den Teilnehmern ausgeführt.
  • Der Beginner wird per Flaschendrehen ausgelost.

Sollte es ein Unentschieden in der Wertung geben, gibt es eine weitere Runde (jeweils 1 Minute).

 

Im Finale haben beide Teilnehmer eine zusätzlich Runde, also insgesamt 3 Runden (jeweils 1 Minute) pro Tänzer.

DAS
KONZEPT

ABLAUF 1 VS. 1 BATTLE EDITION

0
ANMELDUNGEN
1
ZIEL

AKTUELLER
STAND

KING OF STAGE - KEVELAER

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

KING OF STAGE - KEVELAER

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

©Copyright Kevelaer Marketing: Realisiert durch Pepe Art´s